Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Vier Sterne für „Colakation“

In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.

Doch muss man nur wenige Schritte gehen, um sie zu finden: In direkter Nachbarschaft sind vier Ferienwohnungen von Izel Colak ausgezeichnet worden: Jeweils vier Sterne nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbands bürgen für eine außergewöhnliche Qualität und hohe Standards. Unter dem Namen „Colakation“ hat die junge Unternehmerin in den vergangenen Jahren in Willroth eine Anlage mit insgesamt 18 Service-Appartements geschaffen.

Zusätzlich zu dieser offiziellen Ehrung durfte sich Izel Colak auch über den Titel „Unterkunft des Monats“ des Westerwald-Sieg Tourismus freuen. Kein Wunder, dass dieser Tage die Schar der Gratulanten nicht gerade klein war: Glückwünsche kamen vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, von Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer, Mareike Walter (Westerwald Touristik Service) sowie Gabriele Wäschenbach und Susanna Mokroß (beide Westerwald-Sieg Tourismus).

In der Tat ist das, was Izel Colak hier mit Unterstützung ihrer Familie aus einer alten Dorfgaststätte gemacht hat, aller Ehren wert. Wer durch diese Eingangstür tritt, muss schon erhebliche Phantasie aufwenden, um sich die frühere Nutzung vorzustellen. Nachdem die Immobilienmaklerin das Gebäude erworben hatte, wurde es buchstäblich „auf links“ gedreht. Nichts erinnert mehr an das leicht verstaubte Ambiente, stattdessen haben jede Menge Style, viel Komfort und eine gute Prise Luxus die Oberhand gewonnen. 

Die Unterkünfte sind dabei für verschiedene Zielgruppen geeignet, sei es der Geschäftsreisende, der die unmittelbare Nähe zur Autobahn sucht, oder aber Urlauber, die den Westerwald wandernd oder mit dem Fahrrad erkunden wollen. Selbstversorgung ist angesagt (es gibt überall einen kleinen Küchenbereich), beim nahen Bäcker findet der Gast aber alles für ein gutes Frühstück. Ergänzend steht sogar ein Tagungs- und Konferenzraum zur Verfügung, sodass zum Beispiel Seminare direkt mit Übernachtungsmöglichkeiten verbunden werden können. Wer auch immer einkehrt: Izel Colak und ihr Team legen großen Wert darauf, dass sofort nach dem Eintreten in die Apartments eine Wohlfühl-Atmosphäre aufkommt.

BZ: Izel Colak (Mitte, vor ihren Eltern) freute sich über die Auszeichnung, die den hohen Standard ihrer Ferienwohnungen belegen; es gratulierten Susanna Mokroß, Rolf Schmidt-Markoski, Wilfried Schiefer, Gabriele Wäschenbach und Mareike Walter (v.l.)

Foto: Kreisverwaltung / Gabriele Wäschenbach


Weitere Neuigkeiten

News 10.11.2025

Mord in Mons Tabor - Mittelalter Stadtführung

Am Samstag, 13.12.2025 um 16:30 Uhr laden wir alle sehr herzlich ein, an der mittelalterlichen Krimi-Stadtführung teilzunehmen. Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Montabaur im Mittelalter. Die Führung ist kostenfrei!

Details
News 03.11.2025

Mir sinn jeck auf 1.100 Follower!“ – unser Gewinnspiel

Mach mit und sichere dir die Chance auf tolle Gewinne aus dem südlichen Westerwald.

Details
Wandern 28.10.2025

Kulturelle Entdeckungen an den Wanderwegen im Westerwald.

Geschichte erleben – Kultur entdecken – Wandern mit Tiefgang. Der Westerwald vereint landschaftliche Vielfalt mit reichem Kulturerbe.

Details
Wandern 22.10.2025

SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route

Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.

Details
News 21.10.2025

Neue Stadtführung: Montabäurer Frauengeflüster - Stadtführung nur für Frauen

Begleiten Sie Stadtführerin und Kräuterfrau Katharina Kindgen auf unserer neuen Stadtführung „Montabäurer Frauengeflüster“

Details
News 20.10.2025

Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof

Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.

Details
Das Bild zeigt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald  im Eingangsbereich mit einer naturbezogenen Dekoration. Es gibt einen Holzboden, und die Wände sind mit verschiedenen Dekorationen geschmückt, darunter eine große grüne Mooswandkunst auf der rechten Seite. Es gibt Schreibtische mit Computern, Stühlen, Pflanzen und anderen Büromaterialien. Der Raum ist hell beleuchtet durch Deckenleuchten. Im Hintergrund gibt es einen großen pinken Buchstaben "W" und andere Werbematerialien oder Schilder, die sich auf Umweltthemen beziehen.
News 09.10.2025

Azubi gesucht!

Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit

Details
News 24.09.2025

Geführte Wanderungen auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal mit Simone Levy

Der Skulpturenwanderweg im Gelbachtal gehört zu den beliebtesten Wanderwegen in der Region südlicher Westerwald. Der Rundweg ist insgesamt 12 Kilometer lang und verläuft über die Gelbachhöhen und entlang des Gelbachs. Start- und Endpunkt ist von Montabaur-Wirzenborn. Entlang des Wegs kann der Wanderer 42 Holzskulpturen entdecken, einige hat die Holzbildhauerin Simone Levy erschaffen. Bei zwei geführten Wanderungen am 12. und 19. Oktober erzählt Simone Levy die Geschichten zu und hinter diesen Skulpturen und lässt sie damit lebendig werden.

Details
News 16.09.2025

„WILDPARK WESTERWALD“ - Neustart am 3. Oktober

„WILDPARK WESTERWALD“ IM BUCHFINKENLAND WIEDER FÜR GÄSTE GEÖFFNET Viele neue Idee sollen in Zukunft noch umgesetzt werden

Details